21.01.23 20 Uhr Konzert mit Café Rooibos

Herzlich Willkommen zu unserem mittlerweilen 6. Januarfestival. Wir konnten wieder ganz besondere Künstler für für dieses musikalische Gemeindefest in St. Markus begeistern.

Café Rooibos „Suitcase of memories“

Lieder begleiten uns durch unser Leben. Sie rufen Bilder in uns hervor, wecken Erinnerungen und erzeugen Stimmungen. Also „Musik für die Seele“ - das haben sich Dagmar Brandt (Gesang), Sabine Teltschik (Percussion) und Thorsten Franke (Gitarre) mit ihrer Band „Café Rooibos“ auf die Fahne geschrieben. Und so werden an diesem Abend aus dem Musikkoffer ältere Stücke wie „Time after time“ von Cindy Lauper und „Fields of gold“ von Sting geholt. Aber auch neuere Lieder wie z.B. „Human“ vom Rag`n` Bone Man oder „Das Beste kommt noch“ von Gregor Meyle finden sich im Repertoire, das von den Musikern neu und in ihrem Stil interpretiert wird.

Und Café Rooibos hat natürlich auch eigene Songs im Gepäck, die von den Höhen und Tiefen des Lebens erzählen. Freuen Sie sich also auf einen stimmungsvollen Abend, der Sie berühren wird.
 

Akusiktfolk vom Feinsten und dazu zaubert eine besondere Lichtgestaltung eindrückliche Momente.

2011 gründeten Dagmar und Thorsten ein Duo. Dagmar trank bei den Proben meistens Rooibos Tee, um ihre Stimme bei Laune zu halten und Thorsten brauchte einen Kaffee zum Proben - so kam der Name der Band zustande. Musik für die Seele bedeutet für sie: Melodien, Akkorde und Texte, die sie berühren, neu und in ihrem eigenen Stil zu interpretieren.

 

Was allerdings noch niemand abschätzen kann, ist einfach welche Bestimmungen für kulturelle Veranstaltungen im Januar genau gelten werden.
Wir hoffen einfach, dass die Regelungen für alle Beteiligten gut händelbar werden. Ja und wir haben auch die Hoffnung, dass wir, wie es zu einem richtigen Konzert gehört, auch eine Konzertpause mit Allem Drum und Dran anbieten können.
Wenn sich hier konkrete Änderungen der aktuellen Bestimmungen abzeichnen, aktualisieren wir diesen Eintrag natürlich entsprechend.
Wir bieten jetzt schon die Möglichkeit an - mit Angabe Ihrer Kontaktdaten - Plätze zu belegen unter: konzerte-in-markus@franken-online.de. Die letzte Reservierungsmöglichkeit - sofern die Kirche nicht schon bereits vorher ausgebucht ist -  ist der 19.01.23.

Das erleichtert uns die Planung des Abends und sichert Ihnen auf alle Fälle den Vorteil, dass Sie das Konzert besuchen können.

Bitte reservieren Sie aber nur, wenn Sie auch sicher kommen wollen.
 

Wir öffnen die Markuskirche um ca. 19:30 Uhr. Bitte kommen Sie so rechtzeitig, dass ein wie auch immer geartetes „einchecken“ ohne Gedränge möglich wird. Sofern Sie bis ca. 19:50 Uhr noch nicht bei der Zugangskontrolle erschienen sind, behalten wir uns eine anderweitige Vergabe Ihres reservierten Platzes vor.

Sofern Sie nicht vorbestellen möchten und - unter den eventuell geltenden Abstandsregeln - noch freie Sitzgelegenheiten in der Kirche vorhanden sind, ist natürlich auch noch die Möglichkeit eines spontanen Besuches gegeben.

Wir erheben auch weiterhin für die Konzerte kein Eintrittsgeld, sondern vertrauen um so mehr auf die Solidarität, Großzügigkeit und Wertschätzung der Besucher.
Schön, dass wir mit dem Biobauernhof Kleinlein und der Rathaus Apotheke von Michael Springer zwei Oberasbacher Firmen haben, die uns unterstützten. Und nachdem auch wieder ein Veranstaltungstechniker der Firma SUS aus Nürnberg die Ton- und Lichttechnik übernimmt, wird auch dieser Abend zu einem audio-visuellen Hochgenuss werden.

 

 

Und am nächsten Tag dürfen Sie sich im Rahmen des Hörenswertfestivals  gleich noch einmal auf „Urlaub vom Alltag"  mit Linus Cuno freuen.


-> Mehr über uns und unser Programm:
Kontakt: konzerte-in-markus@franken-online.de

Roland Geßl