Wir werden Pfarrei

Am 1. Dezember ist es soweit – wir werden Pfarrei

Am 1. Advent wollen wir es feiern, dass die evangelischen Gemeinden zukünftig stärker zusammenarbeiten und zusammenwachsen und dadurch auch größere Vielfalt sichtbar wird, und die Möglichkeit ein größeres Angebot zu machen und wahrzunehmen.

Wir beginnen natürlich mit einem Gottesdienst. Dieser findet in St.Stephanus statt. Er beginnt um 10 Uhr und wird auch von Posaunenchor und Gospelchor begleitet.Am Nachmittag, ab 14 Uhr findet im Lorenzkirchhof ein kleiner Adventsmarkt statt. Für Speis und Trank ist gesorgt, diverse Gruppen und Kreise sind dabei, die Jugend macht Cake Pops, die katholische Gemeinde einen Crepestand. Auf Spendenbasis gibt es Adventskalender, Handarbeitswaren, etc. Es gibt einen Wunschbaum. Lassen sie sich überraschen.

So mancher Stand Erlös wird für die Sanierung der Kirche verwendet, andere Stände unterstützen die Jugend. Es ist überall ein Hinweis zu finden. Helfende Hände gesucht! Wir freuen uns auf Rückmeldungen..

Zu allem natürlich herzliche Einladung. Wir feiern und wir bitten Gott um seinen Beistand, und natürlich um weise Entscheidungen, die in die Zukunft führen.Wir hoffen, dass wir zeitnah ins gemeinsame Büro in der Markuskirche umziehen können. Gerade ist viel los bei uns. Auch Veränderung. Da ruckelt es auch. Darum bitten wir um Geduld und Unterstützung. Gemeinsam sind wir Kirche, haben eine tolle Botschaft, einen Spirit, der uns trägt und beflügelt. Meine Bitte ist: lasst uns doch gemeinsam fröhlich Kirche sein, in aller Unterschiedlichkeit, aber doch auf Gott und seine Botschaft ausgerichtet sein, die uns verbindet.

Festkonzert zur Pfarreigründung – Vivaldi und J. Rutter laden ein

Am 30. November laden wir sehr herzlich zu einem festlichen Konzert in die Kirche von St. Markus ein. Mit dem „Gloria“ von A. Vivaldi und weihnachtlichen Stücken von J. Rutter wollen wir diesen wichtigen Tag beschließen. 
Mitwirkende des Konzertes sind der „Markuschor“aus Altenberg und „Chorenzo“ aus Oberasbach sowie Teilnehmer des Chorprojektes für diesen Anlass , Orchester und Gesangssolisten.

Beginn des Konzertes ist um 19:30 Uhr; der Eintritt ist frei. Am Ende des Abends freuen wir uns dann aber 
über eine Spende für die Gemeindearbeit. Jetzt bereits schon vielen Dank dafür!