Um Roland Geßl hat sich eine Gruppe gebildet, die sich die Aufgabe gestellt hat, im Sinne von Erwachsenenbildung außergewöhnliche Filme und Konzerte für die Gemeindemitglieder von St. Markus zu organisieren.
Bei der Auswahl der Filme steht ein Jahresmotto im Vordergrund. Neben emotional bewegenden Filme greifen wir auch Themen auf, die sozial- und umweltpolitisch relevant sind.
Wir arbeiten dabei mit der evangelischen Medienzentrale in Nürnberg als Verleiher zusammen. Unser Filmangebot, das für die Besucher kostenlos ist, ist in Bezug auf Lizenzen, Urheberrechte und so weiter auf der sicheren Seite. Lediglich der Filmtitel darf in Veröffentlichungen, wie z.B. im Gemeindebrief nicht genannt werden.
Wir finanzieren uns vorallem über die freiwilligen Spenden unserer Besucher und sind dankbar, dass Sie es uns ermöglichen, einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt in Oberasbach zu leisten.
Die Coronapandemie hat auch die Kleinkunstkulturlandschaft gewaltig verändert. Vieles was lieb, schön oder selbstverständlich war, geht so nicht mehr.
Aber ohne Kultur wäre es sehr still, deshalb sind wir sehr froh, dass wir jetzt - wenn auch in abgeänderter Form - Abende in der St. Markus Kirche gestalten dürfen.
Mehr über uns und unsere Veranstaltungen unter: