Film - Musik und mehr

Endlich wieder ein Film im Gemeindehaus:

Nach so vielen Konzerten in den  letzten 12 Monaten, ist ein Musikfilm fast schon Pflicht. Und so freuen wir uns, dass wir die Filmabende im Gemeindehaus (Kurt-Schumacher Str. 6) mit einer besonderen Majestätin starten dürfen.

Es gibt Songs, die kennt einfach jeder wie zum Beispiel „Bohemian Rhaposdy”, „We Will Rock You”, „Radio Ga Ga“ und „We are the Champions“. Gemeinsam mit Brian May, Roger Taylor und John Deacon schuf Freddie Mercury Welthits.

 

Für die Wiederaufnahme unserer Filmabende hatten wir uns mit dem Markushof ein ganz besonderes Ambiente ausgesucht. Wir hatten Ihnen zu unserer fiktiven Geschichte über das erste französische Restaurant und die Erfindung der Pommes noch ein lauschiges und stimmungsvolles Ambiente versprochen.

Ich denke wir und das Wetter konnten dem mehr als gerecht werden...

Schön, dass wir durch den Abend - den ja direkt an den Hof angrenzenden - Kindergarten von St. Markus mit 750 Euro unterstützen können.

 

Wir freuen uns, dass unser musikalisches Benefizprojekt mit dem Kulturamt der Stadt Oberasbach so eine große und positive Resonanz erfahren hat...
Schön, dass wir dadurch das Frauenhaus Fürth (Hilfe für Frauen in Not e.V.) mit 1100 Euro unterstützen können.

Natürlich sind wir nicht so blauäugig, dass wir erwarten, dadurch die Welt zu verändern aber wäre sie ohne solche Initiativen nicht ein Stück dunkler? Gott sei Dank, dass wir mit unserem ehrenamtlichen Kulturprojekt solche kleinen Leuchtpunkte gestalten dürfen.

Ein Rückblick auf einen bemerkenswerten Abend
Eine gut gefüllte Kirche zu einer Krimilesung ist sicher schon etwas besonderes. Wenn dann aber bei einer Mordsgeschichte über tote Radfahrer eine Benefizaktion für die Arbeit der Offenen Fahradwerkstatt der Kinderarche Fürth verknüpft ist und dabei dann 900 Euro zustanden kommen, ist das schon etwas ganz besonderes.

Herzlich Willkommen zu unserem mittlerweilen 6. Januarfestival. Wir konnten wieder ganz besondere Künstler für dieses musikalische Gemeindefest in St. Markus begeistern.

LINUS CUNO #MUSIKUNDBILDDUETTE

Linus Cuno wurde 1992 in Oberfranken geboren und arbeitet heute als Maler, Musiker und Grafikdesigner in Berlin. Seine Vision gilt der Verschmelzung dieser verschiedenen Kunstformen: Kaum ein Lied entsteht ohne ein zugehöriges Gemälde, kaum ein Bild bleibt klanglos.

Herzlich Willkommen zu unserem mittlerweilen 6. Januarfestival. Wir konnten wieder ganz besondere Künstler für für dieses musikalische Gemeindefest in St. Markus begeistern.

Café Rooibos „Suitcase of memories“

Lieder begleiten uns durch unser Leben. Sie rufen Bilder in uns hervor, wecken Erinnerungen und erzeugen Stimmungen. Also „Musik für die Seele“ - das haben sich Dagmar Brandt (Gesang), Sabine Teltschik (Percussion) und Thorsten Franke (Gitarre) mit ihrer Band „Café Rooibos“ auf die Fahne geschrieben.