Allgemein |
Taufe |
Konfirmation |
Silberne und
|
Allgemein
Taufe und Konfirmation sind wichtige Stationen auf dem Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder.
Während Kinder überwiegend noch im Kleinkindalter getauft werden, markiert die Konfirmandenzeit einen wichtigen Abschnitt im Jugendalter. Ob aber zu Anfang des Lebens oder im Übergang zum Erwachsenwerden, geht es bei Taufe und Konfirmation um die Verbundenheit mit Gott im Glauben und durch seine Begleitung. Das ist immer ein Anlass zum Feiern!
Taufe
Bedeutung der Taufe
Durch die Taufe wird ein Mensch (Kind oder Erwachsene/r) in die weltweite Gemeinschaft der Christen und zugleich auch in die Gemeinde vor Ort aufgenommen.
Abgesehen davon begründet die Taufe eine besondere Verbindung zu Gott. Mit der Taufe vertraut sich ein Mensch der unbedingten Liebe Gottes an bzw. tun Sie als Eltern das mit Ihrem Kind.
Zentral im Taufgottesdienst ist das Gebet und der Segen für den Täufling.
Was ist in St. Markus üblich?
Kosten
Für die Durchführung des Taufgottesdienstes stellen wir – wie die anderen evangelischen Kirchengemeinden in Oberasbach – einen Unkostenbeitrag von 40 Euro in Rechnung.
Konfirmation
Was bedeutet Konfirmation?
Die Konfirmation
… ist das Fest im Jugendalter (in der Regel in der 8. Klasse), bei dem man seinen christlichen Glauben selbst bejaht und bestätigt, den man von den Eltern mit auf den Weg bekommen hat.
Konfirmation heißt übersetzt „Bekräftigung; Stärkung“ und kann vom Menschen wie von Gott aus gedacht werden. Während der junge Mensch seinen eigenen Glauben bekräftigt, erhält man von Gott her Stärkung durch seine Zusagen im Wort, durch das Abendmahl und den Segen. Das soll den Jugendlichen auf dem Weg ins Erwachsenenleben Kraft geben.
Vorbereitungszeit
Silberne und Goldene Konfirmation
Goldene Konfirmation
Unsere Kirchengemeinde St. Markus wurde 1972 gegründet und erst seit jenem Jahr werden auch die Kirchenbücher hier geführt (vorher St. Rochus Zirndorf). Deshalb wird die erste Goldene Konfirmation im Jahr 2022 in St. Markus stattfinden. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben und erhalten die Jubelkonfirmanden, die wir ausfindig machen, eine Einladung.
Silberne Konfirmation
In der Vergangenheit wurden alle 2 Jahre die Silbernen Konfirmanden eingeladen zu einem festlichen Gottesdienst. Leider hat sich dies aufgrund der mangelnden Teilnahme nicht bewährt. Sollte nochmals eine Silberne Konfirmation stattfinden, müsste jemand aus dem Kreis der Jubelkonfirmanden sich organisatorisch stärker beteiligen.