Predigt für 24. Januar 2021 von Pfr. B.Kreile
Diese Predigt können Sie nachfolgend lesen, oder online hören!
Diese Predigt können Sie nachfolgend lesen, oder online hören!
Wir freuen uns, Sie auf unseren Internetseiten begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie neben allen wichtigen und aktuellen Terminen auch Informationen über das reiche Angebot von und für Menschen aus unserer Kirchengemeinde.
So erreichen Sie uns: Pfarramt St. Markus
Montag und Freitag: von 10 - 12 Uhr - Mittwoch: von 16.30 - 18.30 Uhr
Dialogpredigt zu Matthäus 14:
Weil sich in den vergangenen Tagen viel um Fußball gedreht hat – zumindest bis Dienstag Abend für uns Deutsche – will ich heute ein Fußballgeschichte erzählen. Unter den Konfis sind vielleicht einige im Verein, vielleicht auch Eltern, die öfter am Spielfeldrand stehen.
Als einen kleinen Ersatz für die Predigt, die am 31. Januar 2021 leider ausfallen musste, bietet Frau Pfarrerin Hessenauer Ihnen eine kurze Hörbotschaft. Sie setzt sich darin mit dem Slogan der Corona-Impfaktion: "Wir krempeln zusammen die Ärmel hoch" auseinander. Sie nimmt ihn zum Anlass für eine kurze Andacht, in der sie sich auch mit der Frage beschäftigt, wie es nach der Krise weitergehen soll. Hören Sie hier:
VORWORT
Liebe Gemeinde.
Lesung: Jer 31, 31-34
Liebe Gemeinde,
„Siehe es kommt die Zeit…“ – so beginnt das Gotteswort, das Jeremia verkündet. Es kommt die Zeit bedeutet: es geht um die Zukunft.
Liebe Gemeinde,
Predigt von Prof. Dr. Stefan Ark Nitsche aus Anlass des 40jährigen Jubiläums der Kirche St. Markus am 1. Advent 2018 (2.12.2018)
zu Matthäus 20,1-16 (Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg)
„Was ist eigentlich gerecht? – Oder: Warum es ungerecht sein kann, dass alle das Gleiche bekommen…“
Angesichts dessen, dass uns die Welt oft so unfair vorkommt und die Lebenschancen so ungerecht verteilt scheinen, fragen wir uns: Was ist eigentlich gerecht? Wie können wir gerecht leben? Und ist Gott gerecht?
Da kommt das Gleichnis von den Arbeitern als Provokation daher, die im Satz: „Die letzten werden die ersten sein.“ gipfelt (Mt 20,16):