Jammerschade:Filmteam verabschiedet sich

Auf 16 Jahre intensive Veranstaltungsarbeit kann das ehrenamtliche Team um Roland Geßl inzwischen zurückschauen, in denen das Publikum für die Kulturangebote von Filmen über Lesungen Ausstellungen bis hin zu Konzerten stetig gewachsen ist. Dabei war es nicht nur die stets familiäre Atmosphäre, sondern auch die liebevolle Dekoration und Rahmenprogrammgestaltung, sowie das hochwertige technische Niveau, welche über die 
Grenzen Oberasbachs hinaus Besucherinnen und Besucher angelockt haben.

Zum Konzept gehörte außerdem, dass niemand Eintritt zahlen musste, sondern alles auf Spendenbasis lief. Das Team engagierte sich ehrenamtlich mit finanzieller Unterstützung treuer Sponsoren, sowie weiteren ehrenamtlichen Helfern und Förderern bei einzelnen Projekten. Dennoch kamen Erlöse zusammen womit 
zahlreiche karitative Projekte in der Region unterstützt werden konnten. Während der letzten anderthalb Jahrzehnte haben sich nicht nur innerhalb des Teams immer wieder Veränderungen ergeben, sondern auch die Rahmenbedingungen sind nicht mehr die gleichen wie zu Anfang.

Nicht nur steigende Kosten werden zunehmend zum Problem, sondern ebenso anstehende bauliche Veränderungen in der Markuskirche, als auch vor allem eine Umstellung in der Kontoführung der Kirchenverwaltung.Das Team befürchtet, mit seiner schönen Kulturarbeit künftig zwischen Vorschriften und Unwägbarkeiten zerrieben zu werden und hat sich deshalb schweren Herzens dazu entschlossen, aufzuhören, „wenn es am schönsten ist.“

Damit wird in Zukunft ein einzigartiges Veranstaltungsangebot fehlen, das für St. Markus bisher eine Art Markenzeichen gewesen ist. Aber ehrenamtliche Arbeit lebt davon, dass alle diese nach freien Stücken beginnen und beenden können. Dem hoch engagierten Team und seinem „Organisator“ Roland Geßl für all seine Arbeit 
ein herzliches „Vergelt’s Gott!“.

Auf das letzte Konzertwochenende unterm Kirchendach am 8. und 9. November 2025 dürfen wir uns 
noch freuen. Zugleich schauen wir dankbar und froh zurück auf weit mehr als 200 großartige Veranstaltungen, die auf diese Weise haben stattfinden können - letztlich immer mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, zu begeistern, zu unterhalten oder zum Nachdenken zu bringen.

Pfarrerehepaar Hessenauer-Kreile
auch im Namen des KV St. Markus