Konzert OUTLAW 08.11.2025 19:30 Uhr

Coverhits mal anders

Wir lassen es noch einmal krachen! Das musikalische Gemeindefest gegen den Novemberblues. Zwei Tage mit Coversongs vom Feinsten!

Manche Lieder sind einfach so gut, dass sie einen großartigen Raum für Spielereien, Veränderungen oder Interpretationen bieten. Unser Abend ist eine Hommage an diese außerordentlichen Songs.

Wir freuen uns auf einen weiteren Besuch von OUTLAW mit ihrer Hommage an Klassiker der Rock- und Popgeschichte. Die Vier bieten den Zuhörern eine musikalische Entdeckungs- und Zeitreise mit einem großen Spektrum an Liedern, Leidenschaft und Musikalität. 

Doch wer hier von der Band nur "Nachgespieltes" erwartet, wird überrascht sein, denn jedes Lied wird in einer ganz eigenen neuen Version gespielt, und mancher wird erst nach dem zweiten Hinhören dieses Aha-Erlebnis haben.

Ja und die Musik von OUTLAW ist: - Überraschend anders - Retro, Cover und voll guter Laune. 

 

 

Tobias Schertlin bildet die slide Basis - mit seinen unglaublich feinfühligen und besonderen Kompositionen sowie seinem virtuosen Gitarrenspiel. 
Der bezaubernde Gesang von Alexa Härtlein und Evelyne Schertlin verleiht den Hits eine besonders gefühlvolle Note, dennoch scheuen sie bombastische Rockröhren nicht. Spaß und Lust am Singen sind aus jeder Zeile zu hören.
Für den nötigen Groove und die Bewegung in der Hüfte sorgt Matthias Krisch, der es versteht, die treibende Kraft zu sein und doch dezent sowie verspielt mit seinen Congas im Hintergrund zu agieren. 
Kommt Ihnen das eine oder andere Gesicht bekannt vor? Ja, OUTLAW waren bereits 2019 und 2024 bei uns zu Gast. Und auch wenn Sie Fans von close2U, just4now oder Vogelfrei sind, werden Sie diese Combo lieben und einige Gesichter wiedererkennen. 
Denn diese Musiker/innen bzw. Bands haben das Publikum und die Veranstalter in Oberasbach bereits tief in ihr musikalisches Herz geschlossen und werden die Bühne auch dieses Mal rocken! 

Durch die anstehenden Umbauarbeiten in der Markuskirche sind unsere räumlichen Möglichkeiten verändert, das soll aber nicht bedeuten, dass wir aus den begrenzten Besucherplätzen im Gemeindehaus nicht etwas Famoses gestalten werden ...

Wir halten uns da an die Devise: KLEIN, ABER BESONDERS FEIN! 

Schön, dass wir mit den Oberasbacher Firmen BioBauernhof Kleinlein "kuhle Milch" und der Rathausapotheke von Michael Springer zwei Oberasbacher Firmen haben, die uns seit langem unterstützen. Ohne ein solches Engagement wären viele unserer Projekte sonst gar nicht realisierbar gewesen. 

An diesem Wochenende haben wir einen weiteren Förderer.

Weil durch die baulichen Veränderungen und die damit verbundenen Einschränkungen in St. Markus keine Möglichkeit besteht, die Aktiven des Wochenendes mit einem gemeinsamen Essen auf das Konzert einzustimmen, freut es uns besonders, dass das Oberasbacher Restaurant El-Café zugesagt hat, hier helfend einzuspringen.

Herzlichen Dank an unsere Sponsoren! Wir wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist! 

Im Gemeindesaal der St. Markus Kirche (geöffnet ab ca. 19:00 Uhr) stehen 90 Besucherplätze zur Verfügung.
Es ist immer schwer, die Nachfrage zu einer Veranstaltung abzuschätzen. Wir wollen daher weiterhin eine Reservierungsmöglichkeit für Besucher*/innen anbieten.
Das erleichtert uns die Planung und sichert Ihnen auf alle Fälle eine Sitzmöglichkeit im Saal.

Wenn Sie schon sicher wissen, dass Sie an diesem Abend kommen werden, können Sie sich unter konzerte-in-markus@franken-online.de gerne vorab - solange noch Kapazitäten vorhanden sind - Ihre Plätze reservieren. Bitte gehen Sie angesichts der an diesem Wochenende reduzierten Kapazitäten BESONDERS verantwortungsbewusst mit dieser Möglichkeit um.

Wir freuen uns auf dieses spannende Highlight und natürlich über zahlreiche Gäste!
Alexa, Evi, Matze und Tobias: Schön, dass ihr noch einmal zu uns kommt.

Am nächsten Abend dürfen wir uns auf das Duo "The Honeywoods" freuen.

Mehr darüber mit einem Klick auf das Veranstaltungsplakat.

Und ganz zum Schluss muss es doch noch gesagt werden:
Wir hören nach 16 Jahren mit unserem ehrenamtlichen Kulturprojekt auf. Vielen Dank allen, die uns in dieser langen Zeit bei Film, Musik & mehr begleitet haben. 

Roland Geßl
Kontakt: konzerte-in-markus@franken-online.de