Gottesdienste und meditative Andachten vom 25.12. bis 31.12.
Die 12 Nächte zwischen Weihnachten und Heilig-drei-König kennt das weihnachtliche Brauchtum unter dem Begriff der „Raunächte“. Dieses Wort könnte sich beziehen auf das raue Winterwetter oder auf den „Rauch“. Es ist vielleicht davon abgeleitet, dass man früher in dieser Zeit die Kirchen, Amtsstuben und Wohnhäuser mit Weihrauch ausgeräuchert und gereinigt hat. Das sollte in der Volksfrömmigkeit auch vor Geistern und Dämonen schützen, die in dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Auch wenn wir nicht an solche Unwesen glauben, sind wir Menschen in diesen nachweihnachtlichen Tagen doch sehr für spirituelle Erfahrungen aufgeschlossen.
Deshalb werden wir in St. Markus jeden Abend um 18 Uhr vom 25.12. bis Silvester die Raunächte begehen. Am 1.Weihnachtsfeiertag, Sonntag nach Weihnachten und Silvester feiern wir Gottesdienst, ansonsten werden es 20-minütige meditative Andachten sein. Sonntag nach Weihnachten wollen wir musikalisch besonders gestalten. Das mit dem Räuchern werden wir mal am 29. Dezember ausprobieren.