Seit 2009 sind wir mit unserem Kulturprojekt aktiv und hangeln uns gerade so vom 13. ins 14. Jahr.
Wohl wissend, dass derzeit zwar manches planbar ist, es aber dann doch wieder A N D E R S kommen kann, freuen wir uns mit einer großen Portion Gottvertrauen auf weitere ungewöhnliche Monate. Offen ist wohl so ein Synonym, das diese Zeit gut beschreibt.
Was liegt da näher, als unser Programm nach diesem Motto auszurichten.
Assoziationen zum Begriff "offen" gibt es jede Menge. Eine Tür steht offen und eröffnet so viele Möglichkeiten. Das Ende ist offen und lässt so viele Perspektiven. Spielen Sie einfach ein wenig mit ihrer Fantasie...
Wir haben wieder mit viel Liebe und Enthusiasmus ein anspruchsvolles und weltoffenes Programm zusammengestellt.
Den Schwerpunkt haben wir auf Liveveranstaltungen gesetzt. Ganz viel Musik, in einer Spannbreite zwischen Folk und Soul, dazu noch eine Krimilesung und bewegende Geschichten zum Jahresende.
Weil es noch offen ist, ab wann wir das Gemeindehaus wieder als Spielort für Filmvorführungen nutzen können und sich die Markuskirche in den letzten Monaten als akustisch sehr schwieriger Projektionsort herauskristallisiert hat, sind wir mit der Wiederaufnahme unserer Filmabende vorsichtig optimistisch Starten werden wir auf alle Fälle mit einem Historienstreifen über den für Frankreich typischen geselligen Genuss. Essen für alle!
Das Programm ist nicht in Stein gemeißelt, sodass sich eventuell auch noch die eine oder andere Änderung ergeben kann. Offen eben!
.
nach all den Liveveranstaltungen seit Sommer 2022...
20.10.23 19:30 Uhr
Nach so vielen Konzerten ist ein Musikfilm fast schon Pflicht. Und so freuen wir uns, dass wir die Filmabende im Gemeindehaus mit einer besonderen Majestätin starten dürfen.
Die Geschichte einer königlichen Band und ihres Masterminds, benannt nach dem ersten Nummer eins Hit des Quartets. Wenn das nicht rockt...
Mehr über den Film: -> https://www.st-markus-oberasbach.de/filmabend-201023-1930-uhr
18. und 19. November 2023
Wir präsentieren die Abende gegen den Novemberblues mit Akustikfolk vom Feinsten:
18.11.23 20:00 Uhr giftwood
Ein Singer-Songwriter-Duo und seine Band machen Songwriter-Rock. Gitarren, Bass, Schlagzeug, Klavier, Akkordeon, Orgel, Mandoline und Mundharmonikas - mehr braucht der Mensch nicht zum Glücklichsein.
Eine Band, die richtige Songs spielt, ohne Brimborium, sondern auf den Punkt und wie sich's gehört, und bei der vor allem zweistimmig gesungen wird.
19.11.23 19:00 Uhr tillmann
tillmann, das sind Thomas Kiemle an der Gitarre und Dieter Kandler am Schlagzeug. In den vergangenen Jahren waren die beiden Kerle aus Bayern in verschiedenen Besetzungen unterwegs. Neben verschiedenen Samplerbeiträgen wurden mehrere Alben veröffentlicht, zahlreiche Festivals und Clubgigs gespielt und dabei jede Menge erlebt. Es ging quer durch die Republik und zurück – hiervon können die beiden Herren unzählige Lieder singen :-)
Das neue Album "Vom Reisen" ist eine Art Zusammenfassung, ein Reisetagebuch, ein Rückblick auf diese tolle und ereignisreiche Zeit. Sie schließen ab und blicken voller Lust und Energie nach vorne. "Vom Reisen" ist Abschied und Neuanfang zugleich.
Ein Benefizwochenende für den Verein Lilith e.V.
Die Rauhnächte der 3 Folkladys von just4now in der Kapelle in Behringsdorf waren für viele Jahre Kult.
2023 arrangieren wir diesen sagenhaften Abend erstmalig in St. Markus. Freuen sie sich auf bewegende Geschichten, einfühlsame Balladen und mystische Klänge.
Ein Kooperationsabend mit dem Kulturamt der Stadt Oberasbach
27. u. 28. Januar 2024
Hörenswertfestival
27.01.2024 20 Uhr OUTLAW
„Coverhits mal anders“
Wir freuen uns auf einen erneuten Besuch der Band, mit ihrer Hommage an Klassiker der Rock- und Popgeschichte. Doch wer hier von den OUTLAWs nur "Nachgespieltes" erwartet, wird überrascht werden, denn jedes Lied wird in einer ganz eigenen, neuen Version gespielt, und mancher wird erst nach dem zweiten Hinhören dieses Aha-Erlebnis haben.
Die Musik von OUTLAW ist: - Überraschend anders - Retro, Cover und voller Guter Laune.
Das Quartet war schon einmal im Januar 2019 unser Gast: -> hier einige Impressionen des Auftrittes im Gemeindehaus
Kleine Randbemerkung OUTLAW spielte hier am 2. Abend
28.01.24 18:00 Uhr GOLDSINGER
Das Nürnberger Ensemble GOLDSINGER verbindet Titel und Melodien populärer Musik mit der mehrstimmigen Vokalkunst zwischen Renaissance und Moderne. Popsongs nehmen die Gestalt von Madrigalkompositionen des 16. Jahrhunderts an oder sind in den Wohlklang romantischer Chormusik a la Schubert oder Mendelssohn gekleidet.
Die Arrangements der von GOLDSINGER dargebotenen Songs sind häufig geprägt von polyphonen Satzstrukturen, d.h. jede Stimme singt eine möglichst eigenständige und sinnvolle melodische Linie.
Die GOLDSINGER waren im Oktober 2022 unsere Gäste: -> hier einige Impressionen des Auftrittes in der Kirche
Wir freuen uns auf zwei besondere Abende und das Wiedersehen mit diesen Musiker/innen
23.02.2024
Krimi, Musik & mehr
Weil die musikalische Krimilesungen allen Beteiligten soviel Vergnügen bereitet haben, gibt es die fünfte Auflage von Krimi, Musik & mehr.
Kurt Mlady, Renate Jung-Bilk und eine ihrer musikalischen Freundinnen werden wieder unsere Gäste sein. Freuen Sie sich auf die Fortsetzung der Lokalkrimireihe um die beiden Kommissare Monika Fröhlich und Bernd Peter.
Kopfkino in Perfektion...
Ein Kooperation mit der Stadtbücherei Oberasbach
24.02.24 Kubetz sings Cohen
Eine Stimme, ein Klavier und die magischen Songs eines Meisterpoeten
Der 2016 verstorbene Poet und Sänger Leonard Cohen ist eine Musiklegende und wäre 2024 90 Jahre alt geworden. Mit Liedern wie „Suzanne“ und „Hallelujah“ hat er Millionen Menschen über Generationen verzaubert. Ihn zu covern, die einzigartige Magie seines Werks nachzuempfinden, ist eine echte Herausforderung.
Und nun kommt ein Sänger und Pianist und will das im Alleingang schaffen – ohne die stilprägende Gitarre, ohne ätherischen Frauenchor?
Und wie er dieses Kunststück schafft. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und -hören mit Martin Kubetz...
Ein Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Oberasbach
Zwei Benefizabende für das Frauenhaus Fürth
19.04.24 20:00 Uhr „The Quiggs"
Beste traditionelle Folkmusik
Folkmusik aus dem angelsächsischen Raum hat bei uns fast so etwas wie Tradition. Um so mehr freuen wir uns, über einen Besuch des schottischen Duos The Quiggs. Das schottisch/dänische Gespann setzt sich aus dem Ehepaar Stephen und Pernille Quigg zusammen und präsentieren einen bunten Folkstauß zwischen eigenen Songs, Traditionals und Covers. Sanfte Harmonien zum Wohlfühlen, Innehalten und Träumen.
Ein Kooperationsabend mit dem Kulturamt der Stadt Oberasbach.
30.11. und 01.12.2024
Wir haben uns mit just4now und den O'Malleys wieder Freunde eingeladen
Weil es ALLEN bei den beiden vorherigen Adventskonzerten so viel Freude bereitet hat, wollen wir die geniale Mischung aus Lebensfreude Pur und Nachdenklichem mit Irischer Folkmusik, Christmas Carols und der einen oder anderen Geschichte an zwei Abenden fortsetzen.
Nach der Devise "Ladys first" spielen am Samstag just4now und Sonntag dann die O'Malley's.
Ein Kooperationsabend mit dem Kulturamt der Stadt Oberasbach.

Kontakt: filmteam@franken-online.de

Platzanfrage bei Konzerten: konzerte-in-markus@franken-online.de